Dieses kleine, unabhängige Projekt verwendet Google Analytics sowie eingebettete YouTube-, TikTok-Videos, Facebook, Twitter und weitere Dienste, um zu verstehen, welche Inhalte für dich interessant sind – und sie dir möglichst nutzerfreundlich bereitzustellen. Das bedeutet, dass du Inhalte direkt nutzen kannst, ohne bei jedem Klick unterbrochen zu werden. Ohne deine Zustimmung können diese Funktionen leider nicht geladen werden und die Nutzung der Seite ist nicht möglich. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Diensten findest du im Link unter den Buttons.
Wir selbst nutzen Google Analytics ausschließlich in anonymisierter Form, um zu sehen, welche Seiten am meisten interessieren. Darüber hinaus werten wir keinerlei personenbezogene Daten aus. Allerdings können durch das Einbinden externer Plattformen wie YouTube, TikTok oder Facebook bereits beim Anzeigen der Inhalte personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse oder Geräteinformationen) an diese Anbieter übermittelt werden – auch wenn du dort kein eigenes Konto hast.
Diese Datenverarbeitung erfolgt nicht in unserem Auftrag, sondern auf Grundlage der Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen. Deine Zustimmung erlaubt das Nachladen dieser Inhalte und damit auch die mögliche Datenübertragung an die externen Anbieter. Ohne Zustimmung bleiben diese Inhalte deaktiviert und es werden keine Verbindungen zu den genannten Diensten aufgebaut. Deine Entscheidung ist freiwillig und jederzeit über den Datenschutzlink am Seitenende widerrufbar.